Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. Dr. Thormanns wissenschaftliche Arbeit beschäftigt sich mit experimenteller Bildgebung in der Medizin, speziell der Tumorbildgebung. Ziel seiner Forschung ist es, qualitative Bildanalysen zu entwickeln, um therapeutisch relevante Informationen zu gewinnen. Dabei hat er zwei Schwerpunkte gesetzt: die Charakterisierung von Gewebe mittels MRT-Se-quenzen für das Ansprechen auf Therapien und der Einfluss der Körperzusammensetzung auf den Krankheitsverlauf.
Seine Erkenntnisse tragen dazu bei, präzisere Aussa-gen über postoperative Komplikationen und das Überleben bei verschiedenen Tumorarten zu treffen.
Pi Med. Fak. der OvGU (Auszug)